Dabei wurde als Grundidee die "Art, wie Jesus mit den Menschen umging" verknüpft mit englisch "art" für "Kunst". Um zum eigenen kreativen Umgang mit Jesu anzuregen, gab es daher Kreuzschablonen und Sprühkreide, um damit auf Straßen und Plätzen Graffiti-Tags zu platzieren. Stadtdekan Roman Gerl übernahm mit seiner Gitarre die musikalische Gestaltung. Nähere Infos auch unter www.jugendkreuzweg-online.de