"Horndreher & Bilderbäcker"
Handwerken wie im Mittelalter - Workshop am 1. Adventsamstag
Im Workshop werden alte und längst vergessene Handwerke wieder entdeckt, wie
Horndreher, Panzerhemdmacher, Paternosterer oder der Bilderbäcker.
Dabei bohren wir mit Akkuschraubern oder Spezial-Bohrspitzen Verzierungen
wie damals in echte Horn- und Knochenplatten.
Ein Zweig dieser Arbeit war die Perlenherstellung, die vorgeführt wird. Wer will,
darf selbst zum „Paternosterer“ werden. Fädelt Euren eigenen individuellen
Rosenkranz auf.
Aus kleinen Eisenringen könnt Ihr eine Probe eines eigenes Kettenhemdgeflechts
herstellen und eine echte Kettenhaube aufsetzen.
Kleine Terrakottafiguren, die damals stylische Accessoires waren und im Trend
lagen, können selbst in Modeln geformt werden.
So werden alle Prozesse von Anfang bis Ende erklärt und bei allen Abläufen könnt
Ihr das eine oder andere „It-Piece“ des Mittelalters – zur Mitnahme – selbst
anfertigen.
Kursleitung: Dr. Alexandra Berg, Historische Archäologin, Kuratorin der
Ausstellungssequenz „Klösterl“ – mit Team
Termin: Mo, 29.11.2025, 14.30–16.15 Uhr
Treffpunkt: Rudolf-Vogt-Straße 18/Mint-Lab, am Eingang
Teilnehmende: max. 12 Personen
Alter: 8–14 Jahre
Gebühr: 10 EUR – einschl. Material
