Alle kennen den Film "Schindlers Liste". Darin kommt die Ehefrau von Oskar Schindler nur ganz kurz in der Schlussszene vor.
Was auch sie zur Rettung jüdischer Arbeiter beigetragen hat unter Einsatz ihres Lebens, berichtet ihre Freundin Prof. Erika Rosenberg. Frau Rosenberg reist dazu aus Argentinien nach Regensburg. Junge Menschen sollen bei diesem Erzähl- und Gesprächsabend im Jugendpastoralzentrum JETZT die Möglichkeit haben, "Geschichte" aus Lebensgeschichten zu erfahren.
Diese Veranstaltung ist eine Kooperation mit der Katholischen Erwachsenenbildung in der Stadt Regensburg e.V. und wird finanziert und ermöglicht von der Friedrich-Ebert-Stiftung.